Logo Herz Menue

Dres. med.
Sebastian Reinhardt &
Daniel Jurisch

Ihre Praxis für
Diagnostik und Therapie
von Herz- und Kreislauferkrankungen
in Erfurt

Über uns

Herzlich willkommen in unserer kardiologischen Gemeinschaftspraxis Dr. med. Reinhardt und Dr. med. Jurisch

Gemeinsam mit unserem Schwesternteam bieten wir Ihnen umfassende medizinisch-kardiologische Versorgung nach neuesten Empfehlungen und internationalen Standards. Dazu bilden wir uns ständig auf nationalen und internationalen Tagungen und Kongressen weiter.

Wir beraten und begleiten Sie gerne bei allen Fragen rund um Herz-Kreislauferkrankungen, wie zum Beispiel die koronare Herzkrankheit, Erkrankungen der Herzklappen, Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen. 
Ein Schwerpunkt unserer Praxis liegt in der Nachsorge von Schrittmachersystemen aller Art. Dies umfasst auch die telemedizinische Nachsorge.

Unsere Praxis hält moderne und schonende kardiologische Untersuchungs- und Therapieverfahren für Sie bereit. 
Sind nach unserer Einschätzung weitergehende diagnostische und therapeutische Schritte notwendig, arbeiten wir seit Jahren mit den stationären kardiologischen Einrichtungen vor Ort zusammen.

Dr. med. Reinhardt und Dr. med. Jurisch verfügen über jahrelange interventionelle und intensiv-medizinische Erfahrung als Internisten und Kardiologen. 

Unsere großzügige und moderne Praxis liegt zentral in der Brühlervorstadt und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Dr. Sebastian Reinhardt

In Kürze

Geboren am 23.07.1974 in München, verheiratet, 3 Kinder

1994 Abitur (Dom-Gymnasium Freising) 

1994-1995 Zivildienst (Allgemeines Krankenhaus Wandsbek, Hamburg)

1995 - 2002 der Studium Humanmedizin (Universitäten Leipzig und Bari (Italien))

2002 Approbation als Arzt (Landesärztekammer Leipzig)

2002 Promotion (Universität Leipzig)


Ausführlich

Seit Januar 2017 Gemeinschaftspraxis Dres. med. Lang und Reinhardt

Seit Januar 2022 Gemeinschaftspraxis Dres. med. Reinhardt und Jurisch

2016
Oberarzt Klinikum St. Georg Leipzig
(Tätigkeitsschwerpunkte: interventionelle Kardiologie, interventionelle Elektrophysiologie, Echokardiographie, Schrittmacher- und ICD-/CRT-Implantation und -Nachsorge, Betreuung Chest-pain Unit)

2011-2016
Facharzt/Oberarzt Universitätsklinikum Leipzig
(Tätigkeitsschwerpunkte: interventionelle Kardiologie, interventionelle Elektrophysiologie, Echokardiographie, Schrittmacher- und ICD-/CRT-Implantation und -Nachsorge, Betreuung kardiologischer Intensivpatienten)

2009-2011
Oberarzt Krankenhaus St. Elisabeth Halle/Saale
(Tätigkeitsschwerpunkte: interventionelle Kardiologie, Schrittmacher- und ICD-/CRT-Implantation und -Nachsorge, Echokardiographie, Betreuung kardiologischer Intensivpatienten)

2010 Facharzt Innere Medizin/Kardiologie

2009 Facharzt Innere Medizin

2005-2006 Notarzttätigkeit in Halle

2004-2009
Facharztausbildung Krankenhaus St. Elisabeth Halle/Saale

2002-2003
AiP Krankenhaus St. Elisabeth Leipzig

Fachkunden und Zusatzqualifikationen:

2014
Zusatzqualifikation „Interventionelle Kardiologie“ und „Implantation aktiver Rhythmusimplantate“

2008
Sachkunde „ICD-Therapie“

2006
Sachkunde „Herzschrittmachertherapie“

2005
Fachkunde „Arzt im Rettungsdienst“  

Dr. Daniel Jurisch

In Kürze

Geboren am 9.6.1977 in Düsseldorf, verheiratet, 2 Kinder

1996 Abitur (Friedrich-Spee-Gymnasium Geldern)

1996-1997 Zivildienst (St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort) 

1997-2004 Studium der Humanmedizin (Universitäten Greifswald und Leipzig)

2004 Approbation als Arzt (Landesärztekammer Sachsen)

2005 Promotion (Universität Leipzig)

2004-2021 Anstellung Universitätsklinikum Leipzig


Ausführlich

Seit Januar 2022 Gemeinschaftspraxis Dres. med. Reinhardt und Jurisch

2016-2021
Oberarzt, Universitätsklinikum Leipzig, Klinik und Poliklinik für Kardiologie, Leitung der Herzkatheterlabore und der Chest-Pain-Unit, Leiter der Ausbildungsstätte Interventionelle Kardiologie am Universitätsklinikum Leipzig

2010-2016
Facharzt, Universitätsklinikum Leipzig, Abteilung für Kardiologie/Angiologie (Tätigkeitsschwerpunkte: Echokardiographie, interventionelle Kardiologie, Schrittmacher-/ICD-Implantationen und -Nachsorge)

2013
Facharztanerkennung Innere Medizin/Kardiologie (Landesärztekammer Sachsen)

2010
Facharztanerkennung Innere Medizin (Landesärztekammer Sachsen)

2004-2010
Facharztausbildung, Universitätsklinikum Leipzig

Fachkunden und Zusatzqualifikationen:

2021
Zusatzqualifikation „Herzinsuffizienz“ (Deutsche Gesellschaft für Kardiologie)

2015
Zusatzqualifikation „Spezielle Rhythmologie – Aktive Herzrhythmusimplantate“ (Deutsche Gesellschaft für Kardiologie)

Zusatzqualifikation „Interventionelle Kardiologie“ (Deutsche Gesellschaft für Kardiologie)

2014
Sachkunde „ICD-Therapie“ (Deutsche Gesellschaft für Kardiologie)

2013
Fachkunde „Strahlenschutz“ (Landesärztekammer Sachsen)

2010
Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“ (Landesärztekammer Sachsen)

2006
Sachkunde „Herzschrittmacher“ (Deutsche Gesellschaft für Kardiologie)


Unser Team

Sekretärin D. Knobloch
Sekretärin D. Knobloch
MFA Juli
MFA Julia
MFA Nadin
MFA Nadin
MFA Christiane
MFA Christiane
MTA Peggy
MTA Peggy
MFA Sabine
MFA Sabine

Unsere Leistungen

Wir betreuen und beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um Herz-Kreislauferkrankungen und arteriellen Bluthochdruck. 

Dabei steht in unserer Praxis eine breite Palette moderner Untersuchungsmethoden wie Echokardiographie, Stressechokardiographie, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruckmessung zur Verfügung. 

Wir klären Ihre Ursachen für Atemnot, Schwindel, Herzrasen oder Brustschmerzen sicher ab und beraten Sie zu weitergehenden Therapien.

Als Spezialisten mit langjähriger Erfahrung verfügen wir über alle Möglichkeiten, Ihre Beschwerden effektiv und schonend zu behandeln und Sie bei Bedarf zeitnah weiter zu überweisen. Dafür steht uns ein Netzwerk von ambulanten und stationären Praxen und Einrichtungen zur Verfügung. 

Jede Diagnose und jede Therapieempfehlung wird mit Ihnen in verständlicher Weise besprochen.

Echokardiographie und Stressechokardiographie

An zwei modernen Ultraschallgeräten können wir die gesamte Palette der transthorakalen Ultraschalldiagnostik des Herzens durchführen. Damit ist es uns möglich, Herzklappenfehler zu erkennen und zu quantifizieren. Des weiteren können wir Störungen in der Pumpfunktion der Herzkammern feststellen. Die Methode erlaubt auch die Diagnostik von Herztumoren, Perikardergüssen, Anomalien der herznahen Gefäße u.a.

Daneben verfügen wir über die technischen Voraussetzungen zur Stressechokardiographie unter ergometrischer Belastung. Diese Methode erlaubt die Erkennung von Kontraktionsstörungen des Herzens unter Belastung als Hinweis auf eine Durchblutungsstörung des Herzmuskels.

Belastungs-EKG

In unserer Praxis führen wir die Fahrradergometrie in halbsitzender Position durch.

Mit dieser Methode können Hinweise auf eine Durchblutungsstörung des Herzens gefunden werden.

Ebenso kann die Blutdruckregulation und das Auftreten von Herzrhythmusstörungen beurteilt werden.

Nachsorge von Herzschrittmachern und implantierten Defibrillatoren

Wir decken die Kontrolle von Herzschrittmachern und implantierten Defibrillatoren sowie so genannter CRT-Geräte,welche bei Vorliegen bestimmter Kriterien zur Behandlung einer Herzschwäche implantiert werden, aller am Markt befindlicher Firmen ab.

Defibrillatoren und CRT-Aggregate können wir auch über eine Fernabfrage kontrollieren. Bei der telemetrischen Abfrage erhält der Patient ein Übertragungsgerät mit nach Hause, welches  uns täglich Informationen über das Implantat übermittelt. So  können wir zeitnah Fehlfunktionen oder vermehrt aufgetretene Herzrhythmusstörungen erkennen.


Langzeit-EKG

Mit 8 modernen, digitalen Recordern registrieren wir täglich über 24 Stunden das EKG zur Erkennung und zur Therapiekontrolle von Herzrhythmusstörungen.

Die aufgezeichneten  Daten werden unmittelbar nach der Abgabe analysiert, sodass der Patient sofort die Ergebnisse der Untersuchung mitgeteilt bekommt.

Mit unserer modernen Analyseeinheit nach neuesten Standards werten wir auch die Langzeit-EKGs anderer ärztlicher Kollegen aus.

Langzeit-RR-Messung

Täglich stehen uns 2 LZ-Blutdruckgeräte zur Verfügung. Dieses Verfahren ist zur Erkennung und Therapiekontrolle einer arteriellen Hypertonie bestens geeignet.

Bei einem Termin in unserer Praxis bitte nicht vergessen:

Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin bei uns in der Praxis immer alle wichtigen Unterlagen mit:

  • die Chipkarte ihrer Krankenkasse
  • den Überweisungsschein (sofern vorhanden)
  • den Bundeseinheitlichen Medikationsplan/Medikamentenliste

Falls vorhanden:

  • die Krankenhausentlassungsbriefe und Vorbefunde (falls noch nicht bei uns vorliegend)
  • den Allergiepass
  • den Falithromausweis
  • den Herzschrittmacher- oder ICD-Ausweis
  • die aktuellen Laborwerte (sofern vorhanden)

Dokumente zum download:

Kontakt und Anfahrt

Brühlerwallstraße 4, 99084 Erfurt

0361/3735490

0361/6531722

Linien 2 und 4 - Haltestellen "Gothaer Platz" oder "S-Finanzzentrum"
Linie 51 - Haltestelle "Straße des Friedens"

Mo - Fr: 8-13 Uhr
Mo, Di: 14-18 Uhr / Do: 14-16 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Schreiben Sie Uns!

Wählen Sie bitte den Adressaten Ihres Anliegens:

Terminvergabe Sekretariat Dr. Daniel Jurisch Dr. Sebastian Reinhardt

zum Verschicken von Anhängen:

aus Gründen des Datenschutzes ist das Verschicken von Anhängen - wie beispielsweise Laborwerte, Entlassungsberichte aus stationären Behandlungen oder Ähnliches - aktuell nicht über unser Kontaktformular möglich. Wir bitten Sie, entsprechende Unterlagen beim nächsten Termin in unsere Praxis mitzubringen.

Vielen Dank für ihr Verständnis!

close

Impressum

Notwendige Angaben nach §5 des Telemediengesetzes (TMG)

Betreiber:

Praxisgemeinschaft
Dr. med. Sebastian Reinhardt
Facharzt für Innere Medizin/Kardiologie
Dr. med. Daniel Jurisch
Facharzt für Innere Medizin/Kardiologie

Brühlerwallstraße 4, 99084 Erfurt
Telefon: 0361/3735490 Telefax: 0361/6531722
E-Mail:   Internet: https://www.erfurt-kardiologie.de

Staat der die Berufsbezeichnung verliehen hat:  Bundesrepublik Deutschland

Ärztekammer: Landesärztekammer Thüringen, Im Semmicht 33, 07751 Jena-Maua

Kassenärztliche Vereinigung (Aufsichtsbehörde): Kassenärztliche Vereinigung Thüringen, Zum Hospitalgraben 8, 99425 Weimar

Berufsrechtliche Regelung: Berufsordnung der Landesärztekammer Thüringen

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Dr. med. Sebastian Reinhardt und Dr. med. Daniel Jurisch

Design und Programmierung:
Torsten Hampel

Hinweis für Patienten/innen:
Der Inhalt dieser Seiten darf und kann nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl von Untersuchungsmethoden verwendet werden. Die im Text enthaltenen Informationen, Erklärungen und Beschreibungen sind in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Untersuchungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte für Kardiologie. Sie erheben außerdem keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern beziehen sich lediglich auf typische Untersuchungsmethoden. Dieses gilt für alle Seiten.

Rechtliche Hinweise
Die Inhalte dieser Webseite wurden von uns nach bestem Wissen bereitgestellt. Wir können jedoch keine Garantie für deren Aktualität und Vollständigkeit übernehmen. Haftungsansprüche aus etwaigen fehlerhaften Angaben sind ausgeschlossen, soweit es sich nicht um ein grob fahrlässiges Verhalten handelt. Weiterhin behalten wir uns ausdrücklich vor, Inhalte dieser Webseite zu verändern oder zu entfernen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Webseiten, auf die durch einen Link verwiesen wird. Für den Inhalt dieser Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutz
Lesen Sie bitte auch unsere Hinweise zum Datenschutz über den Button Datenschutz im Footer der Seite.

close

Datenschutzerklärung

Geltungsbereich

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb möchten wir Sie eindringlich bitten, die nachfolgende Zusammenfassung über die Funktionsweise unserer Webseite www.erfurt-kardiologie.de aufmerksam zu lesen.

Die hier aufgeführte Datenschutzerklärung entspricht den Richtlinien der DSGVO und des BDSG. Sie soll über die Art, den Zweck und die Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber, die kardiologische Praxis Dres. med. Daniel Jurisch & Sebastian Reinhardt, informieren.

Gleichwohl unsere Seite mit verschieden Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet ist, kann kein vollständiger Schutz Ihrer Daten gewährleistet werden, da Sicherheitslücken im Internet nicht ausgeschlossen werden können. Sollten Sie Anliegen bzgl. Ihrer Daten haben, finden Sie am Ende des Textes die entsprechenden Kontaktdaten unserer Ansprechpartner.

Zugriffsdaten

Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider (https://alfahosting.de/) erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

-Besuchte Website
-Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
-Menge der gesendeten Daten in Byte
-Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
-Verwendeter Browser
-Verwendetes Betriebssystem
-Verwendete IP Adresse

Die IP Adresse wird nur noch in anonymisierter Form gespeichert; dazu wird das letzte Oktett genullt. Die Löschung erfolgt dann nach spätestens 14 Tagen.

Die Logfiles werden zur Aufrechterhaltung des Serverbetriebs und zur statistischen Auswertung erhoben und gespeichert.

Cookies

Diese Website verwendet keine Cookies.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Google Analytics oder andere Trackingdienste

Wir benutzen keine Trackingdienste wie beispielsweise Google Analytics.

Ihre Rechte

Selbstverständlich haben Sie in Bezug auf die Erhebung Ihrer Daten Rechte. Laut geltendem Gesetz sind wir dazu verpflichtet, Sie über dieselben aufzuklären. Die Inanspruchnahme und Durchführung dieser Rechte ist für Sie kostenlos.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung bzgl. der Erhebung von Daten jederzeit zu widerrufen. Dieses Recht gilt mit Wirkung für die Zukunft; die bis zur Rechtkraft des Widerrufs erhobenen Daten bleiben hiervon unberührt.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, eine Übertragung Ihrer Daten von uns auf eine andere Stelle zu beantragen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung zu verlangen, ob und wie wir personenbezogene Daten von Ihnen beziehen. Dieses Recht ist durch die vorliegende Datenschutzerklärung realisiert. Zusätzlich können Sie eine elektronische Auskunft anfordern.

Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung

Sie haben das Recht, Ihre Daten berichtigen, löschen oder sperren zu lassen. Letzteres kommt zur Anwendung, wenn die gesetzliche Lage eine Löschung nicht zulässt.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde bzw. einer zuständigen Stelle zu beschweren, insofern Sie einen Grund zur Beanstandung haben sollten. Für die Inanspruchnahme dieses Rechts und der zwei vorher genannten wenden Sie sich bitte an die am Ende dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Kontaktpersonen.

Datenschutzbeauftragte

Die korrekte Umsetzung des Datenschutzes wird bei uns  aufgrund der Größe der Praxis von einem externen Datenschutzbeauftragen versehen. Wenn Sie Anliegen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, besteht die Möglichkeit, sich direkt mit dem Datenschutzbeauftragten in Verbindung zu setzen. Für Fragen, Auskunftsersuchen, Anträge, Beschwerden oder Kritik hinsichtlich unseres Datenschutzes können Sie sich an folgende Stelle wenden:

Dipl.-Ing. Frank Henschler, Breiter Weg 15, 06231 Bad Dürrenberg

Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten es uns vor, die Datenschutzerklärung jederzeit im Hinblick auf geltende Datenschutzvorschriften zu verändern. Derzeitiger Stand ist Mai 2021.

Dres. med. Daniel Jurisch &
Sebastian Reinhardt